Mediaplayer im Skin erstellen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
EgLe (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Baustelle|An diesem Artikel wird derzeit gearbeitet. Achtung: Der Artikel kann '''unvollständig''' und '''fehlerhaft''' sein!}} == Einleitung == Der Scree…“) |
EgLe (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
+ | |||
+ | == Background == | ||
+ | |||
+ | Nun setzt man als Background seine InfoBar-Grafik ein. Hierzu nun die Infobar des BlackdreamHD-Skins. Der Screen-Code würde in diesem Beispiel so komplett aussehen: | ||
+ | |||
+ | <syntaxhighlight lang="xml"> | ||
+ | <!-- Mediaplayer --> | ||
+ | <screen name="MediaPlayer" position="center,center" size="1100,600" title="MediaPlayer" backgroundColor="transparent" flags="wfNoBorder"> | ||
+ | |||
+ | <!-- Background --> | ||
+ | <ePixmap position="0,0" size="1100,600" zPosition="-1" pixmap="BlackDreamHD/menu/menu-1100x600.png" transparent="1"/> | ||
+ | |||
+ | |||
+ | </screen> | ||
+ | </syntaxhighlight> | ||
+ | |||
+ | |||
+ | {| | ||
+ | |[[Bild:Mediaplayer02.BlackdreamHD.skin.jpg|left|thumb|440px|Background des Mediaplayers im Skin BlackdreamHD des OE 2.0]] || | ||
+ | |} | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== Erklärung skin.xml des Background ==== | ||
+ | |||
+ | * die Angabe '''position="center,center"''' im Screen selbst bewirkt das der Screen Mediaplayer auch Zentriert auf dem Bildschirm dargestellt wird | ||
+ | |||
+ | * Wert '''ePixmap''' ist zum einfügen von Grafiken. | ||
+ | |||
+ | * '''position="0,0"''' damit die Grafik den kompletten Screen auch ausfüllt, da die Größe (size) der Grafik und des Screens identisch sind | ||
+ | |||
+ | * Mittels '''pixmap=''' wird nun die Tatsächliche Grafik geladen | ||
+ | |||
+ | {{Hinweis|Es ist leider nicht möglich bei den Grafiken kleinere zu verwenden und diese dann einfach mittels der size-angabe vergrößert darzustellen. | ||
+ | Genauso ist es auch so das wenn man eine größere Grafik verwendet und die size-angaben verkleinert, wird das entsprechende Bild nicht skaliert, sondern einfach nur abgeschnitten! | ||
+ | |||
+ | '''Merke:''' also die Grafiken sollten immer die gewünschte Größen haben da diese nicht skaliert werden! | ||
+ | }} | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Zurück zum [[#top | Inhaltsverzeichnis:]] | ||
Version vom 23. Dezember 2012, 22:25 Uhr
![]() |
An diesem Artikel wird derzeit gearbeitet. Achtung: Der Artikel kann unvollständig und fehlerhaft sein! |
Einleitung
Der Screen name="MediaPlayer" ist die Grafische Darstellung des Mediaplayers die man angezeigt bekommt wenn wir im Hauptmenü den Mediaplayer selektieren (auswählen) und die OK Taste drücken.
![]() |
Da dieser screen bisher nicht geskinnt, ist wird dieser in dem Falle automatisch vom Defaultskin geladen! |
Datei:Mediaplayer01.BlackdreamHD.skin.jpg Standard-Mediaplayer aus dem Defaultskin da dieser bisher noch nicht im BlackDreamHD geskinnt wurde! |
Background
Nun setzt man als Background seine InfoBar-Grafik ein. Hierzu nun die Infobar des BlackdreamHD-Skins. Der Screen-Code würde in diesem Beispiel so komplett aussehen:
<!-- Mediaplayer --> <screen name="MediaPlayer" position="center,center" size="1100,600" title="MediaPlayer" backgroundColor="transparent" flags="wfNoBorder"> <!-- Background --> <ePixmap position="0,0" size="1100,600" zPosition="-1" pixmap="BlackDreamHD/menu/menu-1100x600.png" transparent="1"/> </screen>
Datei:Mediaplayer02.BlackdreamHD.skin.jpg Background des Mediaplayers im Skin BlackdreamHD des OE 2.0 |
Erklärung skin.xml des Background
- die Angabe position="center,center" im Screen selbst bewirkt das der Screen Mediaplayer auch Zentriert auf dem Bildschirm dargestellt wird
- Wert ePixmap ist zum einfügen von Grafiken.
- position="0,0" damit die Grafik den kompletten Screen auch ausfüllt, da die Größe (size) der Grafik und des Screens identisch sind
- Mittels pixmap= wird nun die Tatsächliche Grafik geladen
Zurück zum Inhaltsverzeichnis: